Workshop Mountainbike

 

Seit dem Schuljahr 2022/2023 bietet die Mittelschule Freilassing eine spannende und bewegungsintensive Mountainbike-Arbeitsgemeinschaft an – ein Angebot, das sich sowohl an sportlich aktive Schülerinnen und Schüler richtet als auch an jene, die gerne Neues ausprobieren möchten.

Dank der Anschaffung von 13 schuleigenen Mountainbikes haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, regelmäßig auf zwei Rädern aktiv zu werden – unabhängig davon, ob sie ein eigenes Rad besitzen. Wöchentliche Ausfahrten in die Umgebung bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Naturerlebnis, sondern fördern auch Ausdauer, Teamgeist und die Freude an Bewegung.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Fahrtechniktraining, das gezielt die koordinativen Fähigkeiten schult. Spielerische Übungen und technische Herausforderungen helfen den Schülerinnen und Schülern, das Rad sicher zu beherrschen – sei es auf Schotter, Wurzelwegen oder in steilerem Gelände.

Während der kalten Monate, wenn witterungsbedingt keine Ausfahrten möglich sind, dreht sich die Arbeitsgemeinschaft rund um das Thema Wartung und Reparatur von Fahrrädern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, wie man kleinere Defekte selbst beheben kann – vom Schlauchwechsel bis zur Einstellung von Bremsen und Schaltung. So werden sie zu echten Fahrradprofis.

Ein zentrales Thema, das das ganze Jahr über begleitet wird, ist die Sicherheit im Straßenverkehr. Der richtige Umgang mit dem Rad im öffentlichen Raum, das Erkennen von Gefahrenstellen sowie das Einhalten wichtiger Verkehrsregeln stehen regelmäßig auf dem Programm. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler nicht nur sportlich, sondern auch sicher und verantwortungsbewusst auf dem Rad auszubilden.

Die Mountainbike-AG verbindet somit Sport, Technik, Naturerlebnis und Verkehrserziehung auf eine motivierende und praxisnahe Weise – und ist ein fester Bestandteil des vielfältigen Ganztagsangebots der Mittelschule Freilassing.

Ausfahrt am 17.07.2025

Sag MTB …

Ausfahrt am 03.07.2025

Grad noch trocken geblieben …

Schulradeln 2025

Das diesjährige Stadtradeln ist erfolgreich zu Ende gegangen, und ich freue mich sehr über das große Engagement unserer Schülerinnen und Schüler.

Insgesamt haben bei uns 15 Klassen teilgenommen und gemeinsam 20.737 Kilometer erradelt. Damit haben wir in unserer Kommune einen hervorragenden 2. Platz belegt – herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Als Anerkennung für ihre Leistung dürfen die drei erstplatzierten Klassen (9a, 9c und 6a) an einem Vormittag im Juli kostenfrei das Freilassinger Freibad besuchen. Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler dort vom Elternbeirat auf ein Eis am Kiosk eingeladen.

Ausfahrt am 26.06.2025

Afternoon …

Ausfahrt am 05.06.2025

Mit da Schui…

Ausfahrt am 15.05.2025

Laufen ist noch zu fern … dann eben nur zur Vogel- und Froschbeobachtung zum Abtsdorfer See!

Ausfahrt am 02.05.2025

Windige Angelegenheit …

Ausfahrt am 10.04.2025

Maria Plain …

Raus aus dem Winterschlaf

Fahrradreperatur-Aktion mit Dino Sigmund: Dankenswerterweise schaute sich Dino alle Fahrräder der 5. und 6. Klassen an und reparierte notwendiges schnell… Nun kann der Frühling kommen!

Ausfahrt am 27.03.2025

Erste Runde mit neuer Truppe …

 

Ausfahrt am 11.07.2024

Zur Surpitz …

Ausfahrt am 04.07.2024

Pumptrack Siezenheim

Schulradeln 2024

Mai 2024: Auch dieses Jahr wurde wieder fleißig in die Pedale getreten. Zum zweiten Mal in Folge schnappen wir uns Platz 2 in der Kategorie Schulen in Freilassing mit 11284,6 km. Eine Übersicht der Ergebnisse gibt es hier.

Ausfahrt am 24.06.2024

Große Runde: Abtsdofer See – Laufen – Eisessen!!

Ausfahrt am 20.06.2024

Auf ein Eis nach Mitterfelden …

Ausfahrt am 06.06.2024

Wallfahrtskirche Maria Plain…

 

Erste Ausfahrt mit den neuen Rädern

18.04.2024: Sie rollen endlich … Kleine Runde zum Abtsdorfer See

Vorbereitung zum Schulradeln 2024

März 2024: Im Rahmen der Vorbereitung auf das Schulradeln 2024, das nun das zweite Mal in Freilassing stattfinden wird: Kurzinterview vom Freilassinger Anzeiger (hier nachzulesen).

Montage der Mountainbikes

Endlich ist es soweit. Die neuen Bikes werden montiert…

 

AG Mountainbike

2. Halbjahr 2023/2024: Zum ersten Mal ist es uns dank unserer schuleigenen Mountainbikes möglich eine AG-Mountainbike im Rahmen des Freizeitangebots der OGTS anzubieten – Kursleiter Christian Schneider

13 neue Schul-Mountainbikes

Frühjahr 2024: Endlich ist es soweit. Unsere 13 neuen schuleigenen Mountainbikes sind da! Vielen Dank an die Stadt Freilassing!!

Top-Ten Schulradeln 2023

Vom 01.05.23 bis zum 21.05.23 waren alle Schulen in Bayern/Deutschland eingeladen am Schulradeln teilzunehmen.  Auch die Mittelschule Freilassing nahm dieses Jahr das erste Mal an diesem Wettbewerb teil.

Insgesamt beteiligten sich 110 Radelnde aktiv und erfuhren zusammen 11.909 km und sparten damit knapp 2000 kg CO ein.

Ziel der Aktion war es, ein Bewusstsein für die Nutzung des Fahrrads im Alltag zu schaffen und die SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zu einer umweltbewussteren Lebensweise zu sensibilisieren.

Im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf eine rege Beteiligung und freuen uns schon auf zahlreiche spannende Kilometerduelle.

keyboard_arrow_up

Wenn du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.

Schließen